Sehtraining
Das Sehtraining ist in aller Munde, weil damit auf Buchtiteln die
wundersamsten Heilungen versprochen werden. Bei genauerem Durchlesen
relativieren sich die Erfolge dann wieder.
Aber: Bei Kindern bis zum 6., zT. 8. Lebensjahr,
die eine sogenannte Amblyopie ("Schwachsichtigkeit ohne organische
Ursache") haben, ist die einäugige Übungsbehandlung
(Okklusion) eine dringend notwendige und hervorragende Therapie!
Amblyopie tritt auf bei Schielen (auch wenn der Winkel
so klein ist, dass es nur Fachleuten auffällt), starken oder
seitenungleichen Brechungsfehlern (d.h. notwendigen Brillenkorrekturen),
oder der Behinderung eines Auges durch langen Verband oder grauen
Star, etc.
Diese Ursachen sind nur durch Augenfachärzte/innen und nur
mit einer Eintropfuntersuchung (Skiaskopie) feststellbar!
Die Kinder können scheinbar ausgezeichnet sehen (laut Eltern).
Bei Kindern wie Erwachsenen gibt es natürlich Wahrnehmungsübungen,
die die subjektive Sehleistung und den Blick auf die Dinge verändern.
Amblyopie
Training
Wahrnehmungsschulung
bei Kindern
Wahrnehmungsschulung
bei Erwachsenen

|