Interessantes:
Altersweitsichtigkeit = Presbyopie und Gleitsichtbrille (neu)
Elektrodiagnostik (VEP, ERG, EOG) (neu)
Migräne mit Flimmer Aura
Tränenwege und Tränenwegs Endoskopie
Trockenes Auge
Blepharospasmus
Rauchen und Sehverschlechterung
Macula = Netzhautmitte, Zentrum des schärfsten Sehens
Homöopathie und Placebo
Mouches volantes = Glaskörpertrübungen, Mücke/Faden vor dem Auge
Sehtraining / Amblyopie
Allgemeine Informationen zu häufigen Augenerkrankungen vom Berufsverband deutscher Augenärzte: www.augeninfo.de/patinfo/patinfo.php
Für den Inhalt aller verlinkten Fremdseiten wird keine Haftung übernommen!
Top
Oberarzt Dr. med. univ. Jörg Hildebrandt